Haken bezeichnet:
Haken (Gerät), ein Bauteil oder Werkzeug zum Anbringen von Lasten
Angelhaken, zum Fischfang
Felshaken, eine Sicherung im Klettern und Bergsport
Haken (Boxen), eine Schlagtechnik im Boxen
Häkchen (Schriftzeichen), ein Schriftsymbol, um etwas Erledigtes oder etwas Richtiges zu kennzeichnen
Haken (diakritisches Zeichen), ein diakritisches Zeichen
Haken (Band), eine englische Progressive-Metal-Band
(21403) Haken, einen Asteroiden
ein Werkzeug zum zerstörungsfreien Schlossöffnen, siehe Lockpicking
Sandhaken, eine durch Anspülung von Sand gebildete Landzunge im Meer, siehe Nehrung
einen Regelverstoß beim Eishockey
die Eckzähne der weiblichen Wildschweine (Bachen), siehe Gewaff
ein altes Flächenmaß, siehe Socha (Einheit)Haken ist der Familienname folgender Personen:
Bruno Nelissen-Haken (1901–1975), deutscher Schriftsteller
Christian Wilhelm Haken (1723–1791), deutscher evangelischer Pfarrer und Verfasser historischer Abhandlungen über Pommern
Hermann Haken (Politiker) (1828–1916), deutscher Jurist und Politiker, Oberbürgermeister von Stettin
Hermann Haken (Physiker) (* 1927), deutscher Physiker
Jan Haken (1912–1956), niederländischer Kommunist, Häftling im KZ Buchenwald und Abgeordneter der Tweede Kamer (CPN)
Johann Christian Ludwig Haken (1767–1835) deutscher evangelischer Pfarrer in Pommern und Schriftsteller
Max von Haken (1863–1917), deutscher Kapellmeister und Musiklehrer
Roderich von Haken, auch Rodo von Haken (1865–1929), deutscher Heraldiker und Exlibris-Künstler
Wolfgang Haken (* 1928), deutsch-amerikanischer MathematikerSiehe auch:
Hacken
Hungerhaken
Mehr Informationen bei Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Haken aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.